Archive
Category Archives for "Westernreiten"Westernreiten: Infos zu den verschiedenen Western-Disziplinen wie Ranch Riding, Trail, Pleasure, Cutting, Reining, Halter, Hunter und Barrel Race
Westernreiten: Infos zu den verschiedenen Western-Disziplinen wie Ranch Riding, Trail, Pleasure, Cutting, Reining, Halter, Hunter und Barrel Race
Warum der Westernsattel für Freizeitreiter so gut geeignet istSie müssen kein Cowboy sein, um an einem der maßgefertigten Westernsättel von J.v.G. Freude zu haben. Unsere Sättel – wir bauen übrigens auch Modelle ohne Horn! – sind die perfekten Begleiter auf entspannten Ausritten vom Nachmittagsausflug bis zum mehrtägigen Wanderritt. Und selbstverständlich können damit auch Dressurelemente geritten […]
Weiter lesen ...Mit einem JvG Westernsattel sind Sie perfekt unterwegs!Westernsättel eignen sich wegen ihrer großen Auflagefläche grundsätzlich sehr gut zum Wanderreiten. Wird der Westernsattel als Wanderreitsattel genutzt, ist tadellose Passform allerdings sogar noch wichtiger als bei einer Nutzung für kürzere Ausritte oder Trainingseinheiten: Nur, wenn die große Auflagefläche auch tatsächlich in Gänze auf dem Pferderücken aufliegt, wird […]
Weiter lesen ...Westerntrail – Im Westernsattel über Hindernisse In dieser Westernreiten-Disziplin geht es darum, mindestens 6 verschiedene Hindernisse in einem natürlichen Gegebenheiten nachempfundenen Parcour zu überwinden. Hierbei soll das Pferd mitdenken und nur durch leichte Hilfen vom Reiter unterstützt werden. Dazu braucht es ein hohes Maß an Nervenstärke und viel Vertrauen in den Reiter. Hier einige Beispiele für Trailhindernisse: Das TorEin […]
Weiter lesen ...Bei der Westernreitweise benutzt man einen sogenannten Westernsattel.
Kennzeichen dieses Sattels ist das Horn und eine relativ breite Sitzfläche. Weitere Informationen zum Westernsattel.
Das Westernreiten stammt von den amerikanischen Cowboys. Sie mussten viele Stunden im Sattel verbringen und dieser musste daher auch entsprechend robust und pferdefreundlich sein. Bequem für Pferd und Reiter ist die gesamte Reitweise ausgelegt. Die Zügelführung ist meist einhändig, die Zügel hängen durch und werden nur kurz und Signalartig angenommen. Das gleiche gilt für die Schenkel und Gewichtshilfen.
Weiter lesen ...Reining (engl. Zügel) ist eine spezielle Westerndressur, die nur im Galopp geritten wird. Einige Elemente dieser Prüfung, wie der Sliding Stop oder der Spin sind absolut spektakulär anzusehen und ziehen auch nicht westernkundige in ihren Bann. Die Reining ist seit 2000 FEI-Disziplin und wird heute auf internationalem Niveau ausgetragen. Sie ist Bestandteil der Weltreiterspiele. Die Aufgabe (Pattern) […]
Weiter lesen ...In dieser Westernreiten Disziplin geht es um die Gebrauchsfähigkeit eines guten Ranch Pferdes. Bewertet wird, ob das Pferd durchlässig an den Hilfen steht, d.h. es sich leicht und einfach steuern läßt. Bewertet wird ebenfalls ein zum Ranchpferd passendes Outfit. Das “Aufhübschen” durch Huflack o.ä. ist verboten. Es gibt verschiedene “Aufgaben” (Pattern) zur Auswahl, die allerdings von […]
Weiter lesen ...In dieser, für den Laien vielleicht etwas “langweilig” erscheinenden Westernreiten-Prüfung soll gezeigt werden, dass es ein Vergnügen (engl. Pleasure) ist, dieses Pferd zu reiten. D.h. möglichst keine sichtbare Hilfengebung, das Pferd muss willig und sofort allen Gangartwechseln folgen. Außerdem soll das Pferd bequem auszusitzen sein. Für den Reiter bedeutet dies volle Konzentration, denn er soll während […]
Weiter lesen ...Hier wird das Pferd mit englischem Sattel und Zäumung vorgestellt, die Reiter müssen in entsprechender Kleidung erscheinen. Es geht darum zu bewerten, ob das Pferd Talent zum Jagdspringen hat. Es werden im Gegensatz zum Westernreiten raumgreifende Gänge verlangt. Walk (=Schritt), Trot (Leichttrab) und Canter (Arbeitsgalopp). Es wird in der Gruppe geritten.
Weiter lesen ...In dieser Westernreiten-Disziplin wird das Pferd an der Hand vorgestellt (am Halfter = Halter). Bewertet wird das Exterieur nach den rassetypischen Merkmalen der vorgestellten Rasse. Die Korrektheit des Ganges wird in einer kurzen Vortrabephase überprüft. Danach werden die Teilnehmer aufgestellt und untereinander von einem Richter verglichen. Der oder die schönste gewinnt! Hier nehmen gerne Pferdezüchter teil, um […]
Weiter lesen ...Cutting oder auch Working Cowhorse – Rinderarbeit mit dem Pferd Cutting In dieser Disziplin geht es darum, mindestens 6 verschiedene Hindernisse in einem natürlichen Gegebenheiten nachempfundenen Parcour zu überwinden. Hierbei soll das Pferd mitdenken und nur durch leichte Hilfen vom Reiter unterstützt werden. Der Reiter hat für diese Aufgabe 2 1/2 Minuten Zeit. Er muss in eine […]
Weiter lesen ...