Author Archives: J.v.G. Saddle Innovations
Author Archives: J.v.G. Saddle Innovations
Ein Westernsattel für die Sportskanone? Dann auf Maß von JvG!Ein Loblied auf den Hannoveraner müssen wir nicht singen – das machen schon seine Fans. Deshalb hier nur die Kurzversion: Edel, sportlich, leistungsbereit, super Charakter – und eine reine Augenweide! Wer einmal einen Hannoveraner hatte, für den kommt meist keine andere Rasse mehr in Frage.Hannoveraner brillieren […]
Weiter lesen ...Donnerhalls Nachkommen auf WanderreitpfadenOldenburger sind erfolgreiche Sportpferde. Vertreter der Rasse räumen regelmäßig auf internationalen Dressur- und Springturnieren ab. An den Superstar-Hengst Donnerhall, vielfacher Grand-Prix-Sieger und deutscher Top-Vererber des vergangenen Jahrhunderts, erinnert sogar eine Bronzestatue in der Oldenburger Innenstadt.Aber Oldenburger haben auch ein Privatleben: als geliebte Freizeit- und Familienpferde. Dabei sieht ihr Reitalltag natürlich anders aus […]
Weiter lesen ...Süddeutschlands größte Pferdemesse, die Pferd International, findet vom 18. bis 21. Mai 2023 in München statt. Dirndl-Alarm! Aber auch Westernfans kommen auf ihre Kosten: Den Stand von J.v.G. Saddle Innovations finden Sie am Working-Equitation-Platz. Termin nicht vergessen und gleich zusagen! Inhaltsverzeichnis Himmlisches Pferde-Großevent zu HimmelfahrtJ.v.G. zeigt Westernsättel – leicht, maßgefertigt und mit vielen Gestaltungsoptionen Himmlisches […]
Weiter lesen ...Die alle zwei Jahre stattfindende Americana ist Europas erste Messe-Adresse für Western- und Freizeitreiter. Sie findet vom 6. bis 10. September in Friedrichshafen am Bodensee statt – und zu den rund 300 Ausstellern der Großveranstaltung zählt auch J.v.G. Saddle Innovations.Wir präsentieren unsere Kollektion handgefertigter, verstellbarer Westernsättel sowie hochwertige Reitaccessoires – schauen Sie vorbei! Unserer Standnummer: […]
Weiter lesen ...Amerikanische Westernreiter, die intensiv am Wettkampfleben in einer oder mehreren Disziplinen wie Reining, Western Pleasure, Trail oder Working Cowhorse teilnehmen, haben in der Regel (mindestens) zwei Westernsättel: Den Arbeitssattel oder Working Saddle für alle Tage. Und den Show Saddle für Wettkämpfe. Inhaltsverzeichnis Der Sattel für „gut“Punzierungen von der Fork bis zum CantleOpulente SilberbeschlägeWas steckt unter […]
Weiter lesen ...Der Pleasure Sattel ist auf eine Reitweise spezialisiert, die ein naiver Beobachter vermutlich einfach als „normales Westernreiten“ beschreiben würde. Entsprechend ist dieser Satteltyp auch für Freizeitreiter, die sich keiner besonderen Disziplin verschrieben haben und einfach nur den Komfort eines Westernsattels zu schätzen wissen, eine sehr gute Wahl. Sehr sehr komfortabel ist der Pleasure-Sattel nämlich allemal. […]
Weiter lesen ...Ein Roping-Sattel ist ein spezialisierter Westernsattel, der beim Ranch- und Rodeo-Roping eingesetzt wird. Das Einfangen von Kälbern mit dem Lasso ist als Rodeo-Roping unverzichtbares Kulturgut der nordamerikanischen Westernreiten-Tradition – und wird in den USA als Ranch-Roping hier und da sogar noch in der landwirtschaftlichen Rinderarbeit eingesetzt. Inhaltsverzeichnis Gibt es überhaupt Roping in Deutschland?Das muss ein […]
Weiter lesen ...Cutting Saddle, Ranch Saddle, Reining Saddle, Roping Saddle – es gibt eine Reihe von Westernsätteln, die auf bestimmte Disziplinen des Westernreitens spezialisiert sind. Unterscheiden sich diese Sättel wirklich so stark? Hier erfahren Sie, was das Besondere an einem Cutting-Sattel ist. Inhaltsverzeichnis Kühe in die Enge treiben – auch das ist ein SportDer Reiter spielt hier […]
Weiter lesen ...Sie haben Ihre Reitausbildung als Dressurreiter absolviert und sind nie anders geritten als Englisch. Trotzdem gefallen Ihnen Westernsättel, weil sie pferdefreundlich und komfortabel sind. Und nun fragen Sie sich, ob es gewichtige Gründe dafür gibt, bei Ihrem Dressursattel zu bleiben, oder ob Englisch reiten auch im Westernsattel möglich ist. Hier unsere Antwort. Inhaltsverzeichnis Westernsattel und […]
Weiter lesen ...Im ursprünglichen Westernreiten werden Walk, Jog, Trot und Canter immer ausgesessen. Nun gibt es aber heute immer mehr Reiter, die einen Westernsattel nutzen (oder über den Kauf eines Westernsattels nachdenken), weil er komfortabel und pferdefreundlich ist – dabei aber weiterhin zumindest in Anlehnung an die englische Reitweise reiten möchten. Solche Reiter fragen sich häufig, ob […]
Weiter lesen ...