Westernsattel mit Schulterfreiheit: Das neue System von J. v. G. Saddle Innovations

Die Schulterfreiheit ist ein immer wiederkehrendes Problem mit der einige Pferde Probleme haben. Häufig haben die Pferde dabe eine große Schulteraktion und haben Schwierigkeiten mit der Schulter unter die Auflagepanels zu kommen. Beim Versuch dazu, arbeiten die Pferde gegen einen Widerstand und gehen so weniger frei, fühlen sich gestört.Mehr Schulterfreiheit durch flexible AuflagepanelsDurch eine Öffnung der […]

Weiterlesen ...

Westernsättel mit Festem Holzbaum oder Anpassbar?

Bei Westernsätteln gibt es verschiedene Philosophien und Produktionssysteme. Viele Westernreiter sind daher verunsichert oder wissen einfach nicht, welches Systeme für sie das Beste ist. Daher wollen wir in diesem Artikel objektiv die einzelnen Systeme miteinander vergleichen.Anpassung über den BaumAllgemeines: Bei Westernsätteln erfolgt die Anpassung – anders als bei den meisten Dressursätteln – über den Baum. […]

Weiterlesen ...

Die Drei-Finger-Regel bei der Sattelanpassung

Viele kennen bestimmt die „3 Finger – 2 Finger Regel“. Diese besagt, dass man bei einem unbelasteten Sattel vorne zwischen Sattelbaum und Widerrist des Pferdes mindestens 3 Finger Platz haben muss und bei Belastung (wenn man darauf sitzt) mindestens 2 Finger.In diesem Artikel geht es darum, ob diese Regel noch zeitgemäß ist, was man damit […]

Weiterlesen ...
1 6 7 8